Stefanie Wellner
Examen zur staatlich anerkannten Logopädin 2013
Mitglied im Deutschen Bundesverband für Logopädie (dbl)
Fortbildungen
Kindersprache
- „Der Therapieansatz von Dr. Barbara Zollinger für Kinder im Vorschulalter“
bei M. Sc. Claudia Dürmüller - „Vom Turn-Taking zum Dialog“
bei Barbara Vischer - „Vom Late-Talker bis zu Wortfindungsstörungen“
bei Dr. Silke Kruse - „Natürlicher Grammatikerwerb und Dysgrammatismus“
bei Dr. Silke Kruse - „Sprachverständnistherapie im Vor- und Grundschulalter (Schwerpunkt Monitoring)“
bei Dr. Wilma Schönauer-Schneider - „Wortschatzsammler – Strategietherapie lexikalischer Störungen im Vorschul- und Schulalter“
bei Prof. Dr. Hans-Joachim Motsch - „Ich erzähl dir was! – Die interaktive Erfassung und Förderung der Erzählfähigkeiten bei Vorschul- und Primarschulkindern (das DO-BINE und DO-TINE Konzept) im Einzel- und Gruppenkontext“
bei Prof. Dr. Nina Katz-Bernstein - „Die verabale Entwicklungsdyspraxie und KoArt® – Grundkurs“,
bei Ulrike Becker-Redding - „Füße und Hände und ihre Beziehung zur Artikulation“,
bei Ulrike Brandner
Stimme
- „Die Arbeitsweise nach Schlaffhorst und Andersen in der Atem- und Stimmtherapie“
bei Jutta Haag - Online-Seminar – „LAX VOX® Voice Therapy – Hintergründe & Anwendung von LAX VOX® in der Stimmtherapie“
bei Stephanie Anne Kruse - Online-Seminar – Atemtherapeutische Intervention in der Logopädie,
bei Irene Labryga - Online-Seminar – „Die Einführung ins Estill Voice Training®“,
bei Stephanie Anne Kruse - Online-Seminar: „Anwendung von LAX VOX® im Gesang“,
bei Stephanie A. Kruse - Online-Seminar: „LAX VOX® in der Atemtherapie“,
bei Michael Helbing - Seit Oktober 2023 zertifizierte LAX VOX® Master Trainerin
Aphasie
- „Alltagsorientiertes Üben bei schweren bis leichten Aphasien – Neurokognitive Grundlagen
und ihre praktische Umsetzung beim Üben“
bei Dr. Ingrid Weng
Dysphagie/Dysarthrie
- „Einführung in die Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien“
bei M.A. Angelika Kartmann und Dipl. Päd. Ursula Kling - Online-Seminar – „Ambulante Dysphagietherapie – im Praxissetting und Hausbesuch“,
bei Diana Roos - „Dysarthriediagnostik und -therapie auditiv, neurophysiologisch und instrumentell“,
bei Christian Ledl - Online-Seminar: „LAX VOX® in der Behandlung neurologischer Erkrankungen“,
bei Michael Helbing - Workshop „Teilnahme am 2. interdisziplinären Tübinger Dysphagie- und Trachealkanülensymposium 2016“
Demenz
- „Logopädie bei Sprachstörungen im Rahmen einer Demenz“
bei Heike Grün
Stottern
- „Neue Ideen für die Stottertherapie“
bei José Amrun - Online-Seminar- „Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Vorschulkindern“,
bei Claudia Walther
Gesprächsführung/ Beratung
- „Humor und Provokation in Therapie und Beratung“
bei José Amrun
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder senden Sie eine Email